Author: Ellen Enslin

Fleißige Helferinnen auf Blume
Mehr summende Vielfalt auf naturnahem Firmengelände

Was haben Obst und Gemüse gemeinsam? Sie sind Lebensmittel und ohne Insekten als fleißige Bestäuber würden ihre Früchte sehr viel magerer ausfallen! Dann wären sie bei der Fortpflanzung im Wesentlichen auf die Dienste des Windes angewiesen – was allenfalls bei Getreidesorten wie Reis oder Mais...

0
gruener Paragraph
Neues aus Brüssel – Nachhaltigkeits-berichterstattung soll vereinfacht werden

Aus Brüssel gibt es neue Nachrichten. Über ein sogenanntes Omnibus-Paket will die EU-Kommission eine Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltigkeits-Due-Diligence und Taxonomie anstoßen. Es sollen Berichtspflichten vereinfacht und reduziert werden. Dazu gehören Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und die EU-Taxonomie....

0
gruener Paragraph
Ab Frühjahr 2025: Hersteller von Einwegkunststoffen müssen Abgabe entrichten!

Hintergrund ist die EU-Richtlinie 2019/904. So sollen die schädlichen Auswirkungen von Kunststoffprodukte auf die Umwelt reduziert werden, die Vermüllung des öffentlichen Raums. Im Mai 2023 wurde die EU-Richtlinie mit dem Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) in nationales Recht umgesetzt. Dies betrifft zehn Produktkategorien. Damit sollen sich die Hersteller...

0
Weihnachten
Seit der Wetteraufzeichnung wird 2024 das wärmste Jahr!

Zwar dauert es noch einige Tage bis zum Jahreswechsel, aber für 2024 kann schon jetzt ein Temperaturrekord verzeichnet werden. Schon 2022 war das bis dahin wärmste Jahr, dann folgte 2023! Durch die sich immer weiter verstärkende Erderwärmung wird es mehr und stärkere Extremwettereignisse geben. Auch global entwickeln...

0
Förderprogramm Nachhaltigkeitsberatung für KMU in Hessen

Das Land Hessen fördert die Nachhaltigkeitsberatung für KMU in Hessen bis max. 400 € pro Beratungstag für insgesamt 15 Tagewerk! Zu folgenden Themen kann die Beratung gefördert werden: Einstieg nachhaltiges Wirtschaften Neben einer Bestandsaufnahme der bisherigen Aktivitäten zum nachhaltigen Wirtschaften, wird die Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse unterstützt. Dazu gehört...

0
Europäische Nachhaltigkeitswoche

Es ist wieder soweit, vom 18. September bis zum 8. Oktober gibt es die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) lädt ein, sich mit Aktionen an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche zu beteiligen. Mit den Aktionstagen soll vorbildliches Engagement in Deutschland vorgestellt werden. Durch die...

0
gruener Paragraph
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) – mehr als ein Berichtsstandard!

Mit dem DNK haben Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung, denn es ist nicht einfach, alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Mit der DNK-Erklärung haben die Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht, der den Status quo beschreibt. Durch die Analyse der eigenen Wertschöpfungskette und Aktivitäten werden unternehmensintern Veränderungsprozesse...

0
Verpackungsabfall pro Kopf
Verpackungen sollen in der EU umweltfreundlicher werden

Der Europäische Rat und das EU-Parlament fanden im Trilog zur Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (EU-VerpackVO) eine Einigung. Die neue Verordnung soll die bisherige Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen. So soll es eine eu-weite Harmonisierung der Vorschriften für Verpackungen und Verpackungsabfälle in vielen Bereichen...

1