Author: Ellen Enslin

Nachhaltigkeitsblog
„Faires Phone“ aus Hessen

Nachhaltige Lieferketten in der Informations- und Kommunikationsbranche sind eine komplexe Angelegenheit. Das bekannteste positive Beispiel ist das Fairphone, das schon etliche Preise, gerade den Deutschen Umweltpreis, erhalten hat. So wird die gesamte Wertschöpfungskette vom Material, dem Design, dem Vertrieb und dem Produktlebenszyklus betrachtet. Zwar ist...

1
Nachhaltigkeit bei IKEA Deutschland
„A Journey Towards Sustainable Growth“ – Eine Reise in Richtung nachhaltiges Wachstum

Dazu hatte der Präsident und CEO der IKEA Group Peter Agnefjäll zu einem Diskussionsforum in die Zentrale nach Hofheim-Wallau eingeladen. Eine bunte Mischung aus Politik, Nachhaltigkeitsexperten, NGOs und Naturschutzverbänden, diskutierten beim Multi-Stakeholder-Forum über Nachhaltigkeit und die Verantwortung von global agierenden Konzernen. Der Hessische Wirtschaftsminister Tarek-al-Wazir stellte...

1
Energieaudit
Wirtschaft wird beim Klimaschutz gefordert!

Mit Ach und Krach hatte Umweltministerin Ursula Hendricks es geschafft, in Marrakesch nicht mit leeren Händen dazustehen. Der vorgestellte Klimaschutzplan der Bundesregierung gibt konkrete Ziele für die Wirtschaft bis 2050 vor, bleibt in der Umsetzung aber sehr vage. Als größter CO2-Verursacher soll die Energiewirtschaft bis...

2
Nachhaltigkeitsberichte 2015
Das können Sie von den besten Nachhaltigkeitsberichten lernen!

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖWF) und „future e. V. – verantwortung unternehmen“ haben sich die Nachhaltigkeitsberichte von großen Unternehmen und KMU für das Ranking 2015 genauer angeschaut. Das letzte Ranking war 2011 durchgeführt worden. Diesmal wurden besonders die Lieferketten unter die Lupe genommen. Auf...

2
gruener Paragraph
Umsetzung der CSR-Berichtspflicht ist in Arbeit – nicht berichten kann für Unternehmen teuer werden!

Für das Geschäftsjahr 2017 müssen Unternehmen, die mehr als 500 Mitarbeiter haben, neben finanziellen Informationen auch eine nichtfinanzielle Erklärung für die Bereiche Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, zur Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption abgeben. EU-Richtlinie 2014/95/EU Im Frühjahr 2016 wurde der Referentenentwurf für das Umsetzungsgesetz vorgestellt...

3
Nachhaltigkeitsblog
Verbraucher belohnen CSR mit Kaufentscheidung!

Die jüngste Bertelsmann-Studie hat es bestätigt: Die Bevölkerung hat dazu eine klare Meinung und CSR beeinflusst auch entscheidend ihr Kaufverhalten. So erhalten familiengeführte, mittlere und kleine Firmen großes Vertrauen im Gegensatz zu größeren oder börsennotierten Unternehmen. Letzteren traut nur ein Drittel der Befragten zu, Gutes für...

1