Allgemein

SDGs
Corona-Pandemie und die „Investition in eine zukunftsfähige Wirtschaft“

Neben Maskenpflicht in allen Bundesländern gibt es mittlerweile auch wieder etliche Lockerungen für die Menschen. Aber viele Unternehmen kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Mit der schnellen Reaktion und den Sofortmaßnahmen wie Kurzarbeitergeld, einmalige Zuschüsse und riesigen Kreditbürgschaften soll einer möglichen Rezession entgegengewirkt werden und soziale Folgen...

3
Nachhaltigkeitsblog
Corona fordert uns alle!

Auch wir passen unsere Kommunikationswege an. So gern wir Face to Face kommunizieren, jetzt ist die Zeit für Abstand. Sie können uns aber telefonisch, per Mail oder über Video-Chat erreichen. Es ist leicht gesagt, die Chance in der Krise zu sehen oder inne zu halten, wenn gerade vielen Selbstständigen die...

0
Altes Laptop
Zu schade für den Elektronikschrott – IT-Spenden für digitale Bildung

Die Online-Plattform LabdooD schenkt ausrangierter IT wie Laptops, Tablets oder Smartphones ein zweites Leben. Hier können IT-Spenden an Schulen, Waisenhäuser, Kinderheime oder Flüchtlingsprojekte weitergegeben werden. So erhalten viele Menschen den Zugang zur digitalen Bildung und Gesellschaft. Die Initiative ist neben Deutschland noch in vielen Ländern...

2
Nachhaltigkeitsblog
Davos 2020 – Wirtschaft muss Verantwortung übernehmen!

Zum 50. Geburtstag des Weltwirtschaftsforums in Davos hoffen wir, dass nicht nur Lippenbekenntnisse folgen, sondern auch aktives Handeln. Der Vorstandsvorsitzende der weltgrößten Fondsgesellschaft Blackrock, Harry Fink, empfahl Unternehmen, sich stärker den ökologischen Aspekten zu öffnen. Für viele Menschen ist der Klimawandel ein wichtiges Thema. Auch bei der Geldanlage, wie sich...

2
Grafik UBA Abfall/Kopf
Verpackungsmüll in Deutschland 2017 wieder um drei Prozent gestiegen!

Das pro-Kopf-Aufkommen beim Verpackungsmüll ist von 220,5 kg (2016) auf durchschnittlich 226,5 kg (2017) Verpackungsabfall gestiegen. Maria Krautzberger, Präsidentin des UBA: „Wir verbrauchen viel zu viele Verpackungen. Das ist schlecht für die Umwelt und für den Rohstoffverbrauch. Wir müssen Abfälle vermeiden, möglichst schon in der...

1
Klimademonstration
FFF

Am Freitag, den 20. September war wieder die Fridays-for-future-Bewegung unterwegs. Damit die verantwortliche Politik endlich handelt, um das 1,5-Grad-Ziel der Erderwärmung noch zu ererichen. Die Politik wurde lautstark aufgefordert, konsequent zu handeln. Das von der Bundesregierung vorgelegte Klimapaket greift da zu kurz. Selbst Wirtschaftsverbände fordern...

2
Biene auf Blume
Dramatisches Artensterben – Blühwiese auf Firmengelände kann helfen!

Das fortschreitende Insektensterben hat dramatische Züge angenommen. In den letzten 25-30 Jahren sind jährlich ca. 2,5 Prozent der Insekten verloren gegangen. So würden bei  Obst und Gemüse ohne Insekten als fleißige Bestäuber die Früchte sehr viel magerer ausfallen! Dann wären sie bei der Fortpflanzung im Wesentlichen auf die Dienste des Windes...

1
Klimademonstration
Fridays for Future

Wir sind dabei! Ecofair Consulting zeigt sich solidarisch mit der Fridays for Future -Bewegung für stärkere Bemühungen im Klimaschutz! Wir müssen mehr für den Klimaschutz tun. Wöchentlich macht uns die neue Jugendbewegung Fridays for Future klar, viele junge Menschen nehmen den Klimaschutz ernst und gehen...

4
Gemeinschaft
CSR – nicht Kür sondern Notwendigkeit für eine erfolgreiche Zukunft

Damit Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt sind, sollten sie ihre „gesellschaftliche Verantwortung in der Unternehmensführung (CSR)“ zum Prinzip machen. Denn immer mehr Menschen gehen mittlerweile davon aus, dass Unternehmen neben ihrem Unternehmenszweck auch eine Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft haben. Dies gilt für...

0
Blauer Engel
40 Jahre Blauer Engel

Das bekannteste Umweltlabel der „Blaue Engel“ feierte kürzlich seinen 40. Geburtstag. Es steht für anspruchsvolle Umweltkriterien bei Produkten und Dienstleistungen. So haben die Verbraucher und Verbraucherinnen ein verlässliches Gütesiegel, das unabhängig von wirtschaftlichen Interessen, eine Orientierung beim umweltfreundlichen Einkauf schafft. Mit über 12.000 Produkten, vom...

0